GEBÄUDESANIERUNG Beispiel: Berufsschule Pfarrkirchen
Die Schule besteht aus mehreren Gebäudeabschnitten, die während des laufenden Schulbetriebes saniert werden mußten. Dabei war die gesamte Gebäudehülle (Fassade/ Dächer/ Fenster etc.) zu erneuern, die vorhandene Waschbetonfassade zeigte massive Schüsselungen und war statisch gefährdet sowie an den Plattenfugen stark PCB-belastet.
Die Innenräume (Installationen/ Decken/ Oberflächen/ Türen etc.) wurde ebenfalls komplett überarbeitet. Im Vordergrund stand neben der Erfüllung zeitgemäßer brandschutztechnischer Anforderungen (Personenschutz/ Bereitstellung erforderllicher Fluchtwege) die drastische Reduzierung der Betriebskosten (thermische Sanierung) und die gleichzeitige gestalterische Aufwertung des Gebäuderscheinungsbildes als Gegensatz zur tristen Anmutung der Gebäudesubstanz aus den 60-er Jahren. Alle Dächer wurden begrünt, auf dem Dach des Westtraktes wurde zusätzlich eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 23.500 kWh installiert.
Bitte klicken Sie auf das Foto rechts, um eine Diashow mit weiteren Bildern von dem Projekt anzuzeigen.