NEUBAU EINER GROSSKÜCHE BEI DEN CHRISTANGER-HEIMEN IN POSTMÜNSTER
Das Gebäude ist funktional nach den Anforderungen eines zeitgemäßen Küchenablaufs organisiert und klar nach den Bereichen Küche/ Produktion, Spülküche, Lagerflächen-Kühlräume, Annahme, Entsorgung, Personalbereich, Technik, und Ausgabe-Rückgabe gegliedert.
Dabei war der Anbindung sowohl an das bestehende Pflegeheim wie auch an den Speisesaal Rechnung zu tragen. Der
Mittelbereich über der Produktionsküche und den Kühlzellen ist mit einem Dachaufsatz versehen, der eine vertikale
Oberlichtbefensterung der Produktionsküche ermöglicht und über den Kühlzellen eine sehr wirtschaftliche und kompakte Anordnung der Lüftungs- und der Kälteaggregate ermöglicht. Zugleich können die entsprechenden Gebäudebereiche
auf sehr kurzem Weg mit geringstmöglichen Leitungslängen erreicht werden. Die Oberlichtfenster über der Produktionsküche
ermöglichen eine wirkungsvolle Querlüftung in Süd-Nordrichtung, wenn die Abzugshauben nicht in Betrieb sind.
Das Gebäude ist als massive verleimte Holzkonstruktion mit hochwärmegedämmter Außenfassade aus liegenden Alu-
Welltafeln ausgebildet. Die Bodenplatte ist unterseitig mit Glasschaum-Granulat gedämmt und oberseitig direkt befliest – ein feuchteanfälliger Bodenaufbau mit nässegefährdeter Dämmschicht entfällt somit ganz – ein bauphysikalisch völlig unproblematischer Aufbau wird so erreicht. Dies erforderte jedoch besondere Sorgfalt bei der Anordnung der zahlreichen Leitungsdurchführungen in das Kücheninnere.
Bitte klicken Sie auf das Foto rechts, um eine Diashow mit weiteren Bildern von dem Projekt anzuzeigen.